
Wir verabschieden uns von einem kurzen aber intensiven Winter
Schnee-Impression am BMWZ in Hannover
Foto: Jan-Eric Fröhlich

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
1. Preis im Wettbewerb Rheinpromenade Königswinter
wir freuen uns!

... bevor noch jemand denkt, in 2020 sei alles schlecht gewesen:
hier ein Reminder an das tolle Ergebnis im Competitionline-Ranking!
7. bei den Landschaftsarchitekten und
6. bei den Stadtplanern
competitionline Ranking 2019/2020

2. Preis im Wettbewerb
Neugestaltung Schlosspark Bedburg

Landesverband des VdK zeichnet die barrierefreie
Umgestaltung der Warburger Innenstadt aus
... das ist eine schöne Bestätigung - danke!
mit freundlicher Genehmigung der Neuen Westfälischen, Dieter Scholz

3. Preis im Wettbewerb Neubau eines Aula- und
Schulungsgebäudes auf dem Gelände der Polizeidirektion in Eutin
mit BLK2 Böge Lindner K2 Architekten

Zuschlag im VgV-Verfahren Rathausplatz Wilhelmshaven
Objektplanung Freianlagen und Verkehrsanlagen
mit Thalen Consult
Foto: Metten Stein+Design, Overath

Zuschlag im VgV-Verfahren Erweiterung
Georg-Büchner-Gymnasium in Letter

Zuschlag im VgV-Verfahren Ihmezentrum Hannover
Schaffung einer Durchwegung für Fußgänger und Radfahrer
mit RKW Architektur +
Nationale Projekte des Städtebaus

3. Preis im Wettbewerb
Untere Nadorster Straße in Oldenburg
mit BPR Künne & Partner

1. Preis im WB - Zuschlag im VgV-Verfahren
Umgestaltung öffentliche Räume im Ortskern Ascheberg
Eschenplatz, Sandstraße, Katharinenplatz und Lambertus-Kirchplatz
... wieder ein Grund mehr, gerne ins Münsterland zu fahren!

3. Preis im Wettbewerb
Wohnungsbau der WGP im Alanbrooke Quartier in Paderborn
mit Fink+Jocher, Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern mbH
einer von zwei 3. Preisen

Zuschlag im VgV-Verfahren
Opticum der Leibniz Universität Hannover
mit HENN Architekten

Zuschlag im VgV-Verfahren
Schloss-Stadt Hückeswagen
Bahnhofsplatz, Wilhelmsplatz, Islandstraße, Altstadtstraßen, Bahnhofstraße, Stadtpark und Wupperauen

1. Preis im Wettbewerb
Kirchenzentrum und Kindertagesstätte/Familienzentrum Hannover
mit HÜBOTTER + STÜRKEN + DIMITROVA Architektur & Stadtplanung BDA Partnerschaftsgesellschaft MBB

Wir sind im Homeoffice -
Sie können uns wie gewohnt per Telefon und Mail erreichen
Ergänzend finden Sie unter Büro_Team die Durchwahl für jedes Teammitglied hinterlegt. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!

BDApreis Niedersachsen 2019
zwei Preise und eine Engere Wahl
Preise:
Niedersächsischer Landtag mit blocher partners
BBZ Neustadt am Rübenberge Neubau Mehrzweckhalle / Aula mit (pfitzner moorkens) architekten
Engere Wahl:
Gemeindehaus der ev.-luth. Jakobi-Gemeinde Hannover Kirchrode mit pax brüning architekten und stadtplaner BDA
Wir freuen uns und bedanken uns bei den Architekten für die Einreichungen und die gute Zusammenarbeit!

Frohe Weihnachten
und alles Gute im Jahr 2020!
1. Preis im Wettbewerb Erlebnis Stadtmauer Pegau.
Wir freuen uns auf dieses ungewöhnliche Projekt!

1. Preis im Wettbewerb
Revitalisierung Leinhäuser Markt
mit kellner schleich wunderling architekten + stadtplaner gmbh

3. Preis im Wettbewerb
Stiftsgarten im KaiserpfalzQuartier Goslar

2. Preis im Wettbewerb
Kornmarkt Osterode

zwei 1. Preise in der Überarbeitung
Stadterweiterung Kronsberg-Süd - Areal Mitte Baufelder B.6 und B.9
B.6 mit kellner schleich wunderling architekten + stadtplaner gmbh
B.9 mit WESTPHAL ARCHITEKTEN BDA

1. Preis im Wettbewerb
Richterplatz Nieheim
Mehrfachbeauftragung im Rahmen des Förderprogramms Städtebaulicher Denkmalschutz

Lohaus · Carl · Köhlmos auf Tour
Büro-Wochenend-Ausflug nach Zürich
Bei bestem Sommerwetter - ja, die Wolken haben sich direkt nach dem Foto verzogen - und explodierenden Schrittzähler-Apps konnten wir die Freianlagen Zürichs auf allen Ebenen testen. Es war sehr schön Zürich, wir kommen gerne wieder!

Mal wieder etwas Neues aus dem Sheridan-Park:
"Der Sheridan-Park - (fast) wie im Urlaub"
Toller Presse-Artikel:
www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Der-Sheridan-Park-So-lebt-und-arbeitet-es-sich-in-Pfersees-Vorzeige-Viertel-id55239981.html
Wir würden den Park auch gerne öfter besuchen :-) DANKE, liebe Augsburger Allgemeine!

Praktikumsplatz für den Standort Berlin zu vergeben!
Schwerpunkt entwurfliche und grafische Unterstützung bei Wettbewerben
Das Praktikum sollte mindestens drei Monate dauern und richtet sich an Studierende der Landschaftsarchitektur oder Architektur ab dem fünften Semester. Wünschenswert sind gute Kenntnisse in Vectorworks und Bildbearbeitungs- und Office-Programmen. Kurzbewerbung mit aussagekräftigen Arbeitsproben - max. 9 MB - an info@LohausCarlKoehlmos.de

Umgestaltung IGZ-Quartier Dülmen
Zuschlag im VgV-Verfahren
Marktplatz, Kirchplatz und weitere Straßen
Wir freuen uns auf diesen spannenden Auftrag!

Der Sheridanpark als Quilt!
Wie großartig!
Wundervolles Geschenk von Frau Steude, Stadtplanungsamt Augsburg.
Diese Art der Identifikation mit einem Projekt ist vermutlich einmalig! Ganz herzlichen Dank!

Neubau Stadtteilpark Kronsberg-Süd
Zuschlag im VgV-Verfahren
Objektplanung Freianlagen § 38 ff HOAI für Neubau Stadtteilpark Kronsberg-Süd
siehe auch hier:
https://www.competitionline.com/de/beitraege/171065

Neue Bewegungsfläche im Reesepark:
Bei der Ortbetonlandschaft in Augsburg geht es voran
Über diese bizarre Struktur - und darauf und drumherum - können bald kleine und große Rollen flitzen! Mit Unterstützung von Ralf Maier Landschaftsarchitektur für die perfekte Befahrbarkeit - Danke!

1. Preis im WB Dalkepromenade in Gütersloh
Fußgänger- und Radfahrerbrücke über die B 61
mit DREWES + SPETH Beratende Ingenieure im Bauwesen, Hannover. Wir freuen uns!

3 is the magic number!
Wir heißen jetzt Lohaus · Carl · Köhlmos
und sind eine PartGmbB!
Für schon bestehende Auftragsverhältnisse ändert sich nichts ...

1. Preis im WB Stadterweiterung Kronsberg-Süd - Areal Mitte
Baufeld B.2
mit kellner schleich wunderling architekten + stadtplaner gmbh
wir freuen uns!

1. Preis im WB Stadterweiterung Kronsberg-Süd - Areal Mitte
Baufeld B.6
einer von zwei 1. Preisen
mit kellner schleich wunderling architekten + stadtplaner gmbh
wir freuen uns!

1. Preis im WB Stadterweiterung Kronsberg-Süd - Areal Mitte
Baufeld B.7
mit HÜBOTTER + STÜRKEN + DIMITROVA Architektur & Stadtplanung BDA Partnerschaftsgesellschaft MBB
wir freuen uns!

1. Preis im WB Stadterweiterung Kronsberg-Süd - Areal Mitte
Baufeld B.9
einer von zwei 1. Preisen
mit WESTPHAL ARCHITEKTEN BDA
wir freuen uns!

Anerkennung im WB Quartierpark Linsingenkaserne Hameln erreicht
Realisierungswettbewerb nach RPW 2013

Bürgerbeteiligung Zukunft Stadtgrün Hildesheim
am 19.03.2019 von 17:00 bis 20:00 Uhr im Lüntzel Saal des Roemer- und Pelizaeus Museum

3. Preis im WB Neues Hulsberg-Viertel Bremen
Freiraumplanerischer Wettbewerb

Kolleg/in für den Standort Hannover gesucht!
mit Schwerpunkt Projektarbeit
Möglichkeit zur Gestaltung spannender öffentlicher Projekte vom Entwurf bis ins Detail

2. Preis im Wettbewerb Meditech Oldenburg (MTO)
Gesundheitsquartier für Kreyenbrück
Wir freuen uns!

Landschaftsarchitekt/in für Wettbewerbe /
Teamleitung Wettbewerbe in Dresden gesucht

Frohe Weihnachten
... und ein gutes und gesundes 2019!
Wir wünschen allen Geschäftspartnern, Bekannten, Freunden und Angehörigen eine entspannte Vorweihnachtszeit und freuen uns schon auf neue Erlebnisse in 2019

Der Winter macht alles weiß
- nur nicht in Gütersloh!
Die Bauarbeiten auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Gütersloh gehen gut voran: der "fliegende Teppich" aus Rollrasen gibt dem spätherbstlichen Platz einen grünen Anstrich

...
in Dorsten wird gebaut!
Inzwischen hat die Baustelle Form angenommen. Wir freuen uns schon auf Zwischenergebnisse

Belobigung im Deutscher Städtebaupreis 2018
Sonderpreis „Orte der Bildung und Kultur im städtebaulichen Kontext“
mit Hübotter + Stürken + Dimitrova, Gymnasium Limmer im Stichweh Leinepark
4. Preis im Wettbewerb Winsen
Neugestaltung der Haupteinkaufsstraße in Winsen (Luhe)
Wir freuen uns!

Büroausflug nach Hamburg
mit toller Fach-Führung
Am 03.08.2018 haben wir die sommerlich überhitzten Büroräume gegen die pralle Sommer der Hansestadt getauscht: Nach einem Rundumblick von der Plaza der Elbphilharmonie wurden wir von Michael Rosenstock sehr fachkundig durch die Freiräume der Hafencity geführt. Ein Highlight war das ausgiebige Testen der Spielgeräte samt Kollegenkühlung unter dem Rasensprenger …